Johannes Link

Softwaretherapeut. Programmierer. Unterstützer.


Angebot

Themen

  • Testgetriebene Entwicklung (TDD) und Refactoring
  • Java, Groovy, Javascript, C#, Smalltalk
  • (Mobiles) Web und Web Security
  • Softwareprozesse im Team und in Organisationen
  • Softwaredesign und Architektur
  • Objektorientierte und Funktionale Programmierung
  • Strategische Renovierung von Legacy Software

Vorträge

Einführende und weiterführende Vorträge können auf die speziellen Wünsche und Anforderungen des Kunden angepasst werden. Auswahl aktueller Vortragsthemen:

  • Testgetriebene Softwareentwicklung
  • Property-Based Testing
  • JUnit5 als Plattform: Architekturstudie eine Bibliothek
  • Antifragile Software
  • Einführung in zeitgemäße agile Entwicklung
  • Fortgeschrittene Testtechniken
  • Nebenläufige Programmierung für Sterbliche

Coaching und Beratung

Ich helfe Ihrem Team und Ihrer Organisation bei Problemen mit Softwareentwicklung, Programmierung und Prozessen. Ziel meiner Tätigkeit ist es immer, ein Team oder eine Organisation in die Lage zu versetzen selbstständig und nachhaltig Softwareentwicklung zu betreiben und ihren Prozess ständig an die sich ändernden Bedürfnisse anpassen zu können.

Schritte und Aufgaben, die bei meiner Beratung häufig eine Rolle spielen:

  • Ermittlung und Analyse der wichtigsten Problemfelder ihrer Softwareentwicklung
  • Findung von geeigneten Release- und Iterationslängen
  • Planung und Schätzung von Anforderungen in Release und Iteration
  • Einrichtung der passenden Kommunikationsstruktur zwischen Produktmanagement und Entwicklung
  • Bildung und Förderung selbstorganisierender Teams
  • Auf- und Ausbau automatisierter Tests und testgetriebener Entwicklung
  • Fortgeschrittene Entwicklungstechniken und Continuous Integration
  • Strategische Renovierung von Altsystemen und Legacy Code
  • Organisation und Durchführung von Iterations- und Projektretrospektiven
  • Aufbau von Lern- und Feedback-Strukturen in der Organistion

Erfahrungen bei der Anpassung von Techniken und Prozessen habe ich sowohl im Projektgeschäft als auch bei Produkthäusern. Ich begleite und berate Sie und Ihr Team bei den Veränderungen so lange es notwendig ist.

Workshops

Meine Workshops und Schulungen enthalten zahlreiche praktische Übungen, wenn es das Thema erlaubt. Die Dauer ist typischerweise zwischen ein und drei Tagen. Didaktisch orientiere ich mich dabei an den Ideen des Training From the Back of the Room.

Zu folgenden Themen habe ich bereits Workshops veranstaltet:

  • Testgetriebene Entwicklung (Einführung, Aufbaukurs, Meisterklasse)
  • Refactoring
  • Nebenläufige Programmierung
  • Groovy
  • Verantwortungsvolle Softwareentwicklung im Team
  • Extreme Programming und andere agile Methoden

Praktische Programmierübungen biete ich hierbei in Java, in Groovy, in C# und in Javascript an. Deutsch und Englisch sind als Unterrichtssprachen möglich. Alle Workshops passe ich auf die jeweiligen Bedürfnisse und den Kenntnisstand des Kunden an.

Projektunterstützung

Die praktische Mitarbeit in Softwareprojekten als Entwicker oder technischen Projektleiters ist wesentlicher Teil meiner Arbeit. Nur so kann ich zeigen, dass ich den Inhalt meiner Beratung auch selbst lebe.